Beachte die aktuellen Schutzmassnahmen ganz unten auf der Seite!
SUP Basic
Erlerne die SUP Grundlagen
- In diesem Kurs lernst du die Basiskenntnisse wie Stand auf dem Brett, Paddelführung, Basisschlag, Bogenschlag, Stoppschlag, Sicherheit, Warm-up und Stretching, die für einen erfolgreichen Einstieg ins Stand Up Paddling wichtig sind
- Am Anfang empfiehlt sich 75-90 Minuten zu buchen, um bereits erste Erfolge zu verzeichnen
- Falls du noch nicht weisst, ob SUP etwas für dich sein könnte, buche einen Schnupperkurs (1h). Er findet nur bei mindestens zwei Anmeldungen statt
Informationen
- Saison: bis ca. Ende September
- Anmeldung: erforderlich via WhatsApp, Email (oder Telefon)
- Mitbringen: Badesachen, Sonnencrème (am besten eine die wasserfreundlich ist wie die orange Linie von Avène, Ecco Verde oder Biarritz), Lycra / Wetshirt wenn vorhanden / erwünscht, Flipflops (fürs Laufen auf dem Ponton, da heiss) und ein trockenes Badetuch für danach falls erwünscht. Bitte Trinkwasser nicht vergessen (vorher noch etwas trinken und direkt danach!)
- Sonnencap / Sonnenbrille: nichts Kostbares falls verlorengeht, am besten schwimmbares Band für Brille dazu kaufen: z.B. beim Blickwinkel Optiker Geschäft in Richterswil (direkt beim Bahnhof)
- Brillenträger: wenn möglich Kontaktlinsen tragen und Ersatzlinsen mitnehmen, sonst schwimmbares Band (s.o.) kaufen
- Garderobe: es gibt eine öffentliche Toilette, wo du dich auch umziehen kannst (Nähe Jugi). Am besten kommst du bereits im Bikini, Surfshorts
- Kinder- / Hunde-Hütedienst: damit die ganze Familie Spass haben kann, besteht auch die Möglichkeit, dass ein Kleinkind auf meinem Brett mitfahren kann. Bitte passende Kinder-Sicherheitsweste mitnehmen. Das gleiche gilt für kleine bis mittlere Hunde, die das Wasser lieben
- Wetter: Kurse werden verschoben bei Sturm, Gewitter und starkem Wind, Teilnehmer werden wenn möglich spätestens 12h vor Kursbeginn via WhatsApp / SMS informiert (wenn klare Prognose), Entscheid bei kurzfristig ungewisser Wetterlage: wird spät. 90′ vor Kursbeginn getroffen (bitte Handy bereithalten), kurzfristiger nur in Rücksprache mit dem Kunden
Zeiten
- Individuell möglich
- Schnupperkurse (1h) jeweils Sa: 14.30 – 15.30
Preise
- Einzelcoaching: 120.- (75 Minuten) / 140.- (90 Minuten)
- 2-3 Personen Coaching: 80.- pro Person (75 Minuten) / 95.- pro Person (90 Minuten)
- Kleingruppen: 70.- pro Person (75 Minuten) / 80.- pro Person (90 Minuten)
- Schnupperkurs: 60 Minuten à 55.-
- Inklusive Material (Board, Paddel, Leash, Schwimmweste)
- In bar vor Ort zu bezahlen, oder via TWINT (oder Paypal mit 5.- Aufschlag)
- Pro Teilnehmer gehen 5.- zu Gunsten der Stiftung Firmm, die sich für die Wale und Delfine in der Meerenge von Gibraltar einsetzt
- Keine Vermietung
Voraussetzung
- Schwimmkenntnisse sind erforderlich, Kinder ohne Begleitung müssen mindestens 10 Jahre alt sein
- Das Tragen einer Schwimmweste ist Pflicht
- Haftpflicht- und Unfallversicherung ist Sache der Teilnehmer. Für Schäden die am Material entstehen, haftet der Teilnehmer
- Mehr Informationen hier, bitte vorgängig lesen! (auf Seite nach unten scrollen)
Jetzt für Kurs anmelden
AKTUELLE SCHUTZMASSNAHMEN: BITTE LESEN!
Aufgrund den Vorgaben des BAG und des Swiss Canoe Verbands gibt es folgende Punkte, die zur Zeit eingehalten werden müssen:
- Ohne Körperkontakt ausser im Notfall
- Unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Distanzregeln wie Abstand und Hände desinfizieren (bitte eigenes Desinfektionsmittel mitbringen)
Zusätzliche Vorgaben des Wassersportvereins und des Anbieters:
- Es gibt keine Garderobe, bitte angezogen kommen
- Es gibt kein WC, nur das öffentliche Nähe Parkgarage / Jugi
- Treffpunkt: vor der Halle, nicht direkt beim Eingang (Abstand zu anderen Personen halten)
- Halle bitte nicht betreten, nur auf Aufforderung des Instruktors
- Nur 1 Person darf aufs Mal in die Halle reinkommen um das Brett / die Bretter raustragen
- Bei gesundheitlichen Beschwerden, die im Zusammenhang mit COVID-19 stehen könnten, ist die Teilnahme untersagt, dasselbe gilt für den SUP Instruktor. Prompte Information ist erwünscht und wird auch von Anbieter-Seite eingehalten.
- Wertsachen: werden in meinem Seesack deponiert. Kleider oder sonstiges werden draussen auf der Wiese deponiert (Eigenverantwortung), also so wenig als möglich mitnehmen